Sativa, Indica, Hybrid & Ruderalis im Vergleich
Sativa, Indica, Hybrid im Vergleich von Wirkung und Merkmalen. Und was ist Ruderalis eigentlich? Hier kurz alle 3 bzw. 4 Arten von Cannabis für dich. PS: Viele streiten darüber, ob Sativa dich eher pusht und Indica dich eher herunterbringt. Trotzdem ist es eines der beliebtesten Themen, wenn es um Weed geht.
Sativa – Energetisierend und kreativ
Sativa-Sorten sind bekannt für ihre anregende Wirkung und ihr schlankes, hohes Wachstum. Sie stammen aus warmen Regionen wie Südamerika und Südostasien.
Wirkung von Sativa Sorten
Sativa Sorten werden oft mit einem „Head-High“ in Verbindung gebracht, das die Kreativität fördert, den Fokus steigert und eine energetische Stimmung erzeugt.
Besondere Merkmale
Die Pflanzen wachsen hoch, haben schmale Blätter und benötigen eine längere Blütezeit als Indica-Sorten.
- Anregend und kreativ
- Fördert Fokus und Motivation
- Schlanker, hoher Wuchs
Indica – Entspannend und beruhigend
Indica-Sorten zeichnen sich durch ihre kompakte Statur und ihre beruhigende Wirkung aus. Sie stammen aus kühleren Bergregionen wie Afghanistan und Pakistan.
Wirkung von Indicas
Indica Sorten sorgen für ein entspannendes „Body-High“, das Muskeln lockert, Stress abbaut und beim Einschlafen helfen kann.
Besondere Merkmale
Die Pflanzen sind klein und buschig mit breiten Blättern. Sie blühen schneller als Sativa-Sorten.
- Tief entspannend
- Ideal für abends
- Kompakter Wuchs
Hybrid – Die perfekte Mischung
Hybride kombinieren Eigenschaften von Sativa und Indica und können gezielt für bestimmte Wirkungen gezüchtet werden.
Wirkung von hybriden Sorten
Je nach Zusammensetzung können hybride Sorten belebend, entspannend oder ausgewogen wirken. Die Effekte sind oft individuell abgestimmt.
Besondere Merkmale
Hybride variieren stark in ihrer Erscheinung und Blütezeit, abhängig von den dominierenden Genetiken.
- Kombiniert Sativa- und Indica-Effekte
- Individuell angepasst
- Vielfältige Wachstumsformen
Ruderalis – Die robuste Wildpflanze
Ruderalis ist eine widerstandsfähige Cannabis-Unterart, die besonders für autoflowering Hybride genutzt wird.
Wirkung
Reine Ruderalis hat eine schwache psychoaktive Wirkung, wird aber häufig mit anderen Sorten gekreuzt, um robuste und pflegeleichte Pflanzen zu erzeugen.
Besondere Merkmale
Die Pflanzen bleiben klein, blühen automatisch und sind besonders widerstandsfähig gegenüber rauen Klimabedingungen.
- Autoflowering-Eigenschaft
- Kompakte und robuste Pflanze
- Geringer THC-Gehalt
Cannabis Wirkung: Was du wissen solltest
Die Wirkung von Cannabis kann je nach Sorte, Konsummethode und individueller Veranlagung stark variieren. Während einige Sorten anregend wirken, sorgen andere für tiefe Entspannung. Hier erfährst du, wie Cannabis auf Körper und Geist wirkt.