KannaMedics
Teleklinik für Cannabisrezept und Blütenlieferung
✓ Online Teleklinik
✓ Cannabis Rezept
✓ Cannabis Lieferung
✓ seit 2022
Was macht KannaMedics? KannaMedics ermöglicht es Nutzern, medizinisches Cannabis in wenigen Schritten online zu beziehen:
Online-Fragebogen: Patienten füllen einen medizinischen Fragebogen aus, der in der Regel innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen ist. Schritt 2, die ärztliche Prüfung: Ein Arzt prüft die Angaben und stellt, sofern medizinisch vertretbar, ein Rezept aus. Ein persönliches Arztgespräch ist optional. Danach folgt die Apothekenauswahl & Lieferung: Das Rezept wird direkt an eine der über 150 Partnerapotheken übermittelt. Diese versenden das Cannabis meist noch am selben oder spätestens am nächsten Werktag.
Mehr zu den Preisen und Kosten von KannaMedics findest du etwas weiter unten!
Alternativen sind zum Beispiel CannaZen, DrAnsay, bloomwell, CannGo, hier findest du noch weitere: Preisvergleich.
Hier die wichtigsten Bewertungen:
Bewertung im Durchschnitt:
Bewertung zusammen: 4.2 / 5.0 Sternen
Wie ist das KannaMedics Patientenportal?
Das Patientenportal von Kanna Medics bietet eine benutzerfreundliche und strukturierte Plattform für die Verwaltung deiner Cannabistherapie. Nach der kostenlosen Registrierung füllst du einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem medizinischen Screening-Team geprüft wird. Bei positiver Bewertung kannst du einen Termin für ein Erstgespräch buchen, entweder online oder an einem der deutschlandweiten Standorte. Die Plattform ermöglicht es dir, Termine zu vereinbaren, Rezepte zu verwalten und Folgetermine bequem online zu buchen. Zusätzlich bietet Kanna Medics eine kostenlose 15-minütige Cannabis-Sprechstunde an, in der du Fragen stellen und dich umfassend beraten lassen kannst. Der Support ist werktags telefonisch und per E-Mail erreichbar, um dich bei allen Anliegen zu unterstützen.
Ist KannaMedics legal?
Ja, Kanna Medics ist ein legaler Anbieter für medizinisches Cannabis in Deutschland. Seit dem Inkrafttreten des Medizinal-Cannabisgesetzes (MedCanG) am 1. April 2024 dürfen Ärztinnen und Ärzte Cannabisarzneimittel auf einem regulären Rezept verschreiben, ohne dass ein spezielles Betäubungsmittelrezept erforderlich ist . Kanna Medics arbeitet mit approbierten Ärzt:innen zusammen, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben individuelle Therapien mit medizinischem Cannabis anbieten.
Registrierung und Rezeptausstellung
Die Registrierung und Rezeptausstellung bei Kanna Medics erfolgt in einem klar strukturierten, digitalen Ablauf. Zunächst registrieren sich Patient:innen kostenlos auf der Website und füllen einen medizinischen Fragebogen aus. Innerhalb von 24 Stunden prüft ein medizinisches Team die Angaben und gibt eine Rückmeldung, ob eine Cannabistherapie grundsätzlich infrage kommt. Bei positiver Einschätzung kann ein Erstgespräch gebucht werden – entweder online oder vor Ort an einem der Standorte. Das ärztliche Erstgespräch kostet rund 98 Euro und beinhaltet die Anamnese sowie eine erste Therapieempfehlung. Wird eine Behandlung mit medizinischem Cannabis befürwortet, stellt der Arzt ein Rezept aus, das in jeder Apotheke eingelöst oder per Versand bezogen werden kann. Für Folgerezepte ist kein neues Arztgespräch notwendig – sie können bequem online angefordert werden und kosten je nach Verlauf zwischen 78 und 96 Euro.
Kosten und Gebühren
Die Kosten bei Kanna Medics sind klar strukturiert: Das Erstgespräch inklusive Therapieempfehlung kostet 98 Euro. Folgegespräche zur weiteren Betreuung liegen bei 78 Euro pro Sitzung, während ein Folgerezept ohne erneuten Arztkontakt 32 Euro kostet. Medizinisches Cannabis selbst schlägt – je nach Sorte und Apotheke – mit durchschnittlich 8 bis 12 Euro pro Gramm zu Buche.
Mehr Details zu den Preisen findest du weiter unten!
Mit Erstbehandlung und Folgebehandlung.
Wer zum ersten Mal ein Rezept für medizinisches Cannabis über Kanna Medics anfragt, beginnt mit einer kostenfreien Registrierung und einem medizinischen Fragebogen. Nach ärztlicher Prüfung erfolgt ein Erstgespräch, in dem die Therapie individuell abgestimmt wird.
Für Patient:innen, die bereits ein Rezept erhalten haben, bietet Kanna Medics flexible Folgebehandlungen – mit oder ohne ärztliche Nachsorge.
Verfügbare Services:
Derzeit nicht enthalten:
Cannabissorten mit hohem THC-Gehalt (mehr als 20% THC).
Günstigste Sorte über 20% THC:
Wir haben uns Kanna-Medics.de angesehen, was sind unsere Erfahrungen?
Die Website ist modern gestaltet und bietet eine strukturierte Übersicht über den Behandlungsablauf. Nutzer:innen werden intuitiv durch Registrierung, Fragebogen und Terminbuchung geführt.
Die Kosten sind transparent dargestellt: Das Erstgespräch kostet 98 Euro, Folgetermine liegen bei 78 Euro, und Folgerezepte ohne erneuten Arztkontakt kosten 32 Euro.
Die konkrete Blütenauswahl hängt von der verschreibenden Ärzt:in und der beliefernden Apotheke ab. Über Kanna Medics erhält man Zugriff auf verschiedene Sorten – u.a. CM 20/1 Karl OG von Cannamedical.
Der Service umfasst ein medizinisches Screening, ärztliche Beratung per Videogespräch oder vor Ort, sowie Rezeptausstellung für die Apotheke deiner Wahl. Zusätzlich gibt es eine kostenlose 15-minütige Cannabis-Sprechstunde zur Orientierung.
Aktuell hat KannaMedics eine Bewertung von 4.7 / 5.0 Sternen von 31 Nutzern und Nutzerinnen. Hier 3 ausgewählte Bewertungen, was sagen andere über KannaMedics?
Thomas R. gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Hatte heute mein erstes Gespräch,
Die Ärztin war sehr nett hilfsbereit kompetent und freundlich. Es wurde auf alles eingegangen ohne Zeitdruck habe mich sehr wohl gefühlt. Es ist empfehlenswert. Vielen Dank Für Ihre Hilfe.“
Martina F. gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Die Ärztin hat sich sehr viel Zeit für mich genommen, hat mich detailliert über die Möglichkeiten und die bevorstehende Therapie aufgeklärt und mir wertvolle Tipps gegeben. Ich habe mich sehr wohl und verstanden gefühlt.“
Sascha H. gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Kann ich nur weiterempfehlen, sehr kompetente Ärztin beim erstgespräch“
Quelle: Google Bewertungen KannaMedics
Aktuell hat KannaMedics auf TrustPilot eine Bewertung von 4.1 / 5.0 Sternen von XX Nutzern und Nutzerinnen. Hier eine ausgewählte Bewertung, was sagen andere über KannaMedics?
Krankermensch gibt 3 / 5 Sternen auf TrustPilot:
„Ich finde die Preise nach wie vor sehr hoch. Es hieß es sollte nach der legalisierung günstiger werden. Wurde es aber nicht. Folgetermine immernoch um die 90 Euro obwohl es nur um ein neues Rezept geht. Und apothekenpreise nach wie vor um die 10euro pro gramm. Andere Anbieter werben mit 35euro für folgerezept und Blüten Preise ab 3 Euro das gramm. Davon sind wir hier noch meilenweit entfernt.“
Hier findest du die häufigsten Fragen zum Ablauf – einfach, transparent und verständlich erklärt. Vom Online-Antrag über die ärztliche Prüfung bis zur Lieferung durch die Apotheke: So kommst du Schritt für Schritt zu deinem Rezept.
Wie funktioniert KannaMedics?
Kanna Medics bietet eine strukturierte und patientenfreundliche Möglichkeit, medizinisches Cannabis zu erhalten. Der Prozess beginnt mit einer kostenlosen Online-Registrierung und dem Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens. Innerhalb von 24 Stunden erfolgt eine Rückmeldung, ob eine Cannabistherapie in Frage kommt. Bei positiver Einschätzung kann ein Erstgespräch gebucht werden – entweder online oder vor Ort an einem der Standorte. Das ärztliche Erstgespräch kostet rund 98 Euro und beinhaltet die Anamnese sowie eine erste Therapieempfehlung. Wird eine Behandlung mit medizinischem Cannabis befürwortet, stellt der Arzt ein Rezept aus, das in jeder Apotheke eingelöst oder per Versand bezogen werden kann. Für Folgerezepte ist kein neues Arztgespräch notwendig – sie können bequem online angefordert werden und kosten je nach Verlauf zwischen 78 und 96 Euro. Zusätzlich bietet Kanna Medics eine kostenlose 15-minütige Cannabis-Sprechstunde an, in der du Fragen stellen und dich umfassend beraten lassen kannst.
Kann ich online ein Cannabisrezept bekommen?
Ja, bei Kanna Medics kannst du ein Rezept für medizinisches Cannabis erhalten. Der Prozess beginnt mit einer kostenlosen Online-Registrierung und dem Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens. Innerhalb von 24 Stunden wird geprüft, ob eine Cannabistherapie für dich in Frage kommt. Bei positiver Einschätzung kannst du ein Erstgespräch buchen – entweder online oder vor Ort an einem der Standorte. Das ärztliche Erstgespräch kostet rund 98 Euro und beinhaltet die Anamnese sowie eine erste Therapieempfehlung. Wird eine Behandlung mit medizinischem Cannabis befürwortet, stellt der Arzt ein Rezept aus, das in jeder Apotheke eingelöst oder per Versand bezogen werden kann. Für Folgerezepte ist kein neues Arztgespräch notwendig – sie können bequem online angefordert werden und kosten je nach Verlauf zwischen 78 und 96 Euro. Zusätzlich bietet Kanna Medics eine kostenlose 15-minütige Cannabis-Sprechstunde an, in der du Fragen stellen und dich umfassend beraten lassen kannst.
Kann man ohne Rezept Cannabis kaufen?
Nein, in Deutschland ist der Erwerb von medizinischem Cannabis ohne gültiges ärztliches Rezept nicht legal. Seit der Teillegalisierung im April 2024 können Erwachsene zwar unter bestimmten Bedingungen Cannabis in begrenzten Mengen besitzen, jedoch ist der Kauf ohne Rezept nur über zugelassene Cannabis-Clubs oder den Eigenanbau erlaubt. Der Erwerb über Apotheken erfordert weiterhin ein ärztliches Rezept.
Wie schnell bekommt man ein Cannabisrezept?
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann der gesamte Prozess – vom Ausfüllen des Fragebogens bis zur Ausstellung des Rezepts – innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein. Die Apotheke erhält das Rezept meist noch am selben Tag, und die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.
Wo kann ich legal Cannabis kaufen?
Legal erhältliches medizinisches Cannabis kannst du in Deutschland ausschließlich in Cannabis Apotheken erwerben, nachdem dir ein Arzt ein entsprechendes Rezept ausgestellt hat. Alternativ gibt es seit der Teillegalisierung auch die Möglichkeit, Cannabis über zugelassene Cannabis-Clubs zu beziehen oder im Rahmen des Eigenanbaus, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Bei welcher Krankheit bekommt man Cannabis auf Rezept?
Medizinisches Cannabis kann bei verschiedenen Erkrankungen verschrieben werden, darunter:
Die Entscheidung über die Verschreibung liegt stets beim behandelnden Arzt, der die medizinische Notwendigkeit individuell beurteilt.
In wenigen Minuten füllst du einen medizinischen Fragebogen aus. Ein unabhängiger Arzt prüft deine Angaben und stellt bei Eignung ein Rezept aus. Das Rezept wird direkt an eine Apotheke übermittelt und dein Medikament bequem nach Hause geliefert.