CannCura
Teleklinik für Cannabisrezept und Blütenlieferung
✓ Online Teleklinik
✓ Cannabis Rezept
✓ Cannabis Lieferung
✓ seit 2022
Was macht Dr. Ansay? DrAnsay.com ermöglicht es Nutzern, medizinisches Cannabis in wenigen Schritten online zu beziehen:
Online-Fragebogen: Patienten füllen einen medizinischen Fragebogen aus, der in der Regel innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen ist. Schritt 2, die ärztliche Prüfung: Ein Arzt prüft die Angaben und stellt, sofern medizinisch vertretbar, ein Rezept aus. Ein persönliches Arztgespräch ist optional. Danach folgt die Apothekenauswahl & Lieferung: Das Rezept wird direkt an eine der über 150 Partnerapotheken übermittelt. Diese versenden das Cannabis meist noch am selben oder spätestens am nächsten Werktag.
Mehr zu den Preisen und Kosten von CannCura findest du etwas weiter unten!
Alternativen sind zum Beispiel CannaZen, DrAnsay, bloomwell, CannGo, hier findest du noch weitere: Preisvergleich.
Hier die wichtigsten Bewertungen:
Bewertung im Durchschnitt:
Bewertung zusammen: 3,5 / 5.0 Sternen
Wie ist das CannCura Patientenportal?
Das Patientenportal von CannCura ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die den gesamten Behandlungsprozess digital unterstützen. Nach der Registrierung können Patient:innen einen medizinischen Fragebogen ausfüllen und relevante Unterlagen hochladen. Die Terminbuchung für Erst- und Folgegespräche erfolgt bequem online. Rezeptanfragen, inklusive der Auswahl von bis zu sechs verschiedenen Cannabis-Medikamenten, können direkt im Portal gestellt werden. Zudem stehen digitale Services wie ein verschlüsselter Rezeptscan, ein Patientenausweis für Apple Wallet und die Anzeige von Live-Beständen und Preisen kooperierender Apotheken zur Verfügung. Das Portal ermöglicht somit eine transparente und flexible Verwaltung der Therapie.
Ist CannCura legal?
Ja, CannCura ist ein legaler Anbieter für medizinisches Cannabis in Deutschland. Seit dem Inkrafttreten des Medizinal-Cannabisgesetzes (MedCanG) am 1. April 2024 ist die Verschreibung von medizinischem Cannabis auf Privatrezept für jede Indikation erlaubt, sofern eine ärztliche Beurteilung dies rechtfertigt. CannCura arbeitet mit zertifizierten Ärzt:innen zusammen, die individuelle Therapien anbieten und Rezepte ausstellen. Die Abgabe der Cannabisarzneimittel erfolgt ausschließlich über Apotheken, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Registrierung und Rezeptausstellung
Die Registrierung und Rezeptausstellung bei CannCura erfolgt vollständig digital und ist benutzerfreundlich gestaltet. Nach der kostenlosen Anmeldung auf der Website füllst du einen medizinischen Fragebogen aus und kannst relevante Unterlagen wie Arztbriefe oder Befunde hochladen. Innerhalb von 24 Stunden erhältst du eine Rückmeldung, ob eine Therapie mit medizinischem Cannabis für dich in Frage kommt. Anschließend kannst du über das Patientenportal einen Termin für ein Erstgespräch buchen, das entweder vor Ort oder per Videosprechstunde stattfindet. Im Gespräch wird dein Gesundheitszustand besprochen, und bei entsprechender Eignung wird ein individueller Therapieplan erstellt und ein Rezept für medizinisches Cannabis ausgestellt. Dieses Rezept kannst du in einer Apotheke deiner Wahl einlösen oder es direkt an eine Partnerapotheke übermitteln lassen. Folgerezepte können bequem online über das Patientenportal angefordert werden. Die Kosten für das Erstgespräch liegen zwischen 100 und 115 Euro, Folgerezepte kosten 19,92 Euro.
Kosten und Gebühren
Die Kosten und Gebühren bei CannCura sind klar strukturiert und transparent einsehbar. Die Registrierung sowie die Prüfung der eingereichten Unterlagen ist kostenlos. Für das ärztliche Erstgespräch inklusive Rezeptausstellung werden etwa 100 bis 115 Euro berechnet. Ein Folgerezept ohne Konsultation kostet 19,92 Euro, ein optionaler Follow-up-Videocall etwa 20 Euro. Weitere Leistungen wie eine Schengen-Reisebescheinigung, eine Bescheinigung zur Fahrtüchtigkeit oder ein GKV-Kostenübernahmeantrag können gegen zusätzliche Gebühren gebucht werden. Die Preise für Cannabisblüten variieren je nach Sorte und Apotheke, bewegen sich aber meist zwischen 3,50 und 16 Euro pro Gramm.
Mehr Details zu den Preisen findest du weiter unten!
Mit Erstbehandlung und Folgebehandlung.
Wer zum ersten Mal ein Rezept für medizinisches Cannabis über Canncura anfragt, erhält eine individuelle und ärztlich begleitete Therapie. Die Behandlung beginnt mit einem medizinischen Fragebogen und führt über eine ärztliche Konsultation zur Ausstellung des Rezepts.
Für Patient:innen mit bestehender Medikation bietet Canncura flexible Optionen für Folgebehandlungen – mit oder ohne ärztlichem Gespräch.
Wie bei GoEasy ist auch hier die Folgebehandlung günstiger. Für weitere Details: Preisvergleich.
Verfügbare Services:
Derzeit nicht enthalten:
Cannabissorten mit geringem THC-Gehalt (weniger als 20% THC).
Günstigste Sorte unter 20% THC:
Cannabissorten mit hohem THC-Gehalt (mehr als 20% THC).
Günstigste Sorte über 20% THC:
Wir haben uns Canncura.de angesehen, was sind unsere Erfahrungen?
Die Website ist klar strukturiert und bietet einen umfassenden Überblick über den Ablauf der Behandlung. Über das Patientenportal lassen sich alle Schritte – von der Registrierung bis zur Rezeptverwaltung – intuitiv steuern.
Die Preise sind transparent aufgeführt: Das Erstgespräch kostet ca. 100–115 Euro, ein Folgerezept 19,92 Euro. Weitere Leistungen wie Videosprechstunde, Schengen-Bescheinigungen oder Gutachten sind klar beziffert.
Canncura ermöglicht die Auswahl von bis zu sechs verschiedenen Cannabis-Medikamenten pro Rezeptanfrage. Die Preise variieren je nach Sorte, einige Blüten mit über 20 % THC sind bereits ab ca. 5,50 Euro pro Gramm erhältlich.
Der Service beinhaltet die ärztliche Betreuung durch spezialisierte Mediziner – unter anderem Dr. Franjo Grotenhermen – sowie die Rezeptausstellung und Apothekenanbindung. Patient:innen können zwischen Rezeptversand per Post, digitaler Übermittlung an Partnerapotheken oder einer freien Apothekenwahl wählen.
Aktuell hat DrAnsay eine Bewertung von x.x / 5.0 Sternen von XX Nutzern und Nutzerinnen. Hier 3 ausgewählte Bewertungen, was sagen andere über Dr. Ansay?
Mac Harry gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Erstklassige Beratung durch Dr. Gavril. Sehr zuverlässig, freundlich und nimmt sich Zeit für seine Patienten. Kann diesen Arzt auf jeden Fall weiter empfehlen.“
Majin gibt 1 / 5 Sternen auf Google:
„Keiner meldet sich, oder geht ans Telefon Therapie Anfrage wurde versendet kein Rück Meldung oder sonstige Info alles wird ignoriert“
John E. gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Sehr netter Arzt, Anmeldung schnell und unkompliziert. Das Arzt Gespräch war super und informativ. Kann ich nur weiterempfehlen. Man fühlt sich bei Ihm nicht abgestempelt sondern ernst genommen.“
Quelle: Google Bewertungen CannCura
Aktuell hat CannCura auf TrustPilot eine Bewertung von 2.7 / 5.0 Sternen von 19 Nutzern und Nutzerinnen. Hier eine ausgewählte Bewertung, was sagen andere über CannCura?
Karl E. gibt 5 / 5 Sternen auf TrustPilot:
„Alles lief super und aufklärend ab. Sehr verständlich, gute Menschen die dort arbeiten! Lasst euch nicht abschrecken von den Bewertungen, war alles top.
Gerne wieder!“
Quelle: TrustPilot Bewertungen CannCura
Hier findest du die häufigsten Fragen zum Ablauf – einfach, transparent und verständlich erklärt. Vom Online-Antrag über die ärztliche Prüfung bis zur Lieferung durch die Apotheke: So kommst du Schritt für Schritt zu deinem Rezept.
Wie funktioniert CannCura?
Canncura bietet eine strukturierte und patientenorientierte Möglichkeit, medizinisches Cannabis zu erhalten. Der Prozess beginnt mit einer kostenlosen Registrierung und dem Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens. Nach Prüfung der Unterlagen durch spezialisierte Ärzte kann ein Erstgespräch entweder persönlich oder per Videocall stattfinden. Die Kosten für das Erstgespräch liegen zwischen 100 und 115 Euro. Folgerezepte können bequem über das Patientenportal für 19,92 Euro beantragt werden. Zusätzliche Services wie ein digitaler Patientenausweis, Schengen-Bescheinigungen oder Fahrtauglichkeitsbescheinigungen sind verfügbar. Canncura unterstützt auch bei der Beantragung einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Kann ich online ein Cannabisrezept bekommen?
Ja, bei Canncura kannst du ein Rezept für medizinisches Cannabis erhalten. Der Prozess beginnt mit einer kostenlosen Registrierung und dem Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens. Nach Prüfung deiner Angaben durch spezialisierte Ärzte erfolgt ein Erstgespräch, entweder persönlich oder per Videocall. Bei medizinischer Eignung wird dir ein Rezept ausgestellt, das du in einer Apotheke deiner Wahl einlösen kannst.
Kann man ohne Rezept Cannabis kaufen?
Nein, in Deutschland ist der Erwerb von medizinischem Cannabis ohne gültiges ärztliches Rezept nicht legal. Seit der Teillegalisierung im April 2024 können Erwachsene zwar unter bestimmten Bedingungen Cannabis in begrenzten Mengen besitzen, jedoch ist der Kauf ohne Rezept nur über zugelassene Cannabis-Clubs oder den Eigenanbau erlaubt. Der Erwerb über Apotheken erfordert weiterhin ein ärztliches Rezept.
Wie schnell bekommt man ein Cannabisrezept?
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann der gesamte Prozess – vom Ausfüllen des Fragebogens bis zur Ausstellung des Rezepts – innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein. Die Apotheke erhält das Rezept meist noch am selben Tag, und die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.
Bei welcher Krankheit bekommt man Cannabis auf Rezept?
Medizinisches Cannabis kann bei verschiedenen Erkrankungen verschrieben werden, darunter:
Die Entscheidung über die Verschreibung liegt stets beim behandelnden Arzt, der die medizinische Notwendigkeit individuell beurteilt.
In wenigen Minuten füllst du einen medizinischen Fragebogen aus. Ein unabhängiger Arzt prüft deine Angaben und stellt bei Eignung ein Rezept aus. Das Rezept wird direkt an eine Apotheke übermittelt und dein Medikament bequem nach Hause geliefert.