123Can
Teleklinik für Cannabisrezept und Blütenlieferung
✓ Online Teleklinik
✓ Cannabis Rezept
✓ Cannabis Lieferung
✓ seit 2023
Was macht 123Can? 123Can ermöglicht es Nutzer:innen, medizinisches Cannabis in wenigen Schritten online zu beziehen:
Online-Fragebogen: Patient:innen füllen einen medizinischen Fragebogen aus, der in der Regel innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen ist.
Ärztliche Prüfung: Ein Arzt prüft die Angaben und stellt, sofern medizinisch vertretbar, ein Rezept aus. Ein persönliches Arztgespräch ist optional.
Apothekenauswahl & Lieferung: Das Rezept wird direkt an eine der über 150 Partnerapotheken übermittelt. Diese versenden das Cannabis meist noch am selben oder spätestens am nächsten Werktag.
Mehr zu den Preisen und Kosten von 123Can findest du etwas weiter unten!
Alternativen sind zum Beispiel CannaZen, DrAnsay, bloomwell, CannGo, hier findest du noch weitere: Preisvergleich.
Hier die wichtigsten Bewertungen:
Bewertung im Durchschnitt:
Bewertung zusammen: 4.2 / 5.0 Sternen
Wie ist das 123Can Patientenportal?
123Can bietet ein benutzerfreundliches Patientenportal, das es ermöglicht, medizinische Dokumente hochzuladen, Termine zu buchen und Rezepte zu verwalten.
Ist 123Can legal?
Die Plattform ist vollständig digital und entspricht den Datenschutzbestimmungen. Seit dem 1. April 2024 ist medizinisches Cannabis in Deutschland legal und unterliegt nicht mehr dem Betäubungsmittelgesetz. 123Can arbeitet gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und bietet einen legalen Zugang zu medizinischem Cannabis.
Registrierung und Rezeptausstellung
Die Registrierung erfolgt online durch Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens. Anschließend prüft ein Arzt die Angaben und stellt bei medizinischer Eignung ein Rezept aus. Die Rezeptausstellung kann digital erfolgen, und das Medikament wird direkt an die Apotheke übermittelt oder an die Patient:innen versendet.
Kosten und Gebühren
Die Kosten für ein Erstrezept betragen 19,99 Euro. Eine optionale Videosprechstunde ist für 45,96 Euro verfügbar. Folgerezepte kosten ebenfalls 19,99 Euro. Alle Preise sind transparent und es gibt keine versteckten Gebühren.
Mehr Details zu den Preisen findest du weiter unten!
Mit Erstbehandlung und Folgebehandlung.
Wer zum ersten Mal ein Rezept für medizinisches Cannabis über 123Can anfragt, findet hier eine transparente und klare Preisstruktur. Der Ablauf beginnt mit einem digitalen Fragebogen und kann bei Bedarf um eine kostenpflichtige ärztliche Videosprechstunde ergänzt werden.
Für Patient:innen, die bereits ein Rezept erhalten haben und eine Folgeverordnung benötigen, bietet 123Can eine ebenfalls digitale Lösung an. Ein erneuter Arzttermin ist nur notwendig, wenn sich der Gesundheitszustand geändert hat.
Auf der Suche nach dem besten Angebot? In unserem Preisvergleich sind alle Telekliniken und Hersteller samt Kosten gelistet.
Verfügbare Services:
Derzeit nicht enthalten:
Wir haben uns 123Can angesehen, was sind unsere Erfahrungen?
Die Plattform ist modern gestaltet und leicht verständlich aufgebaut. Nutzer:innen werden klar durch den Prozess geführt – vom Fragebogen bis zur Rezeptausstellung. Der Zugang zum Shop ist allerdings nur mit bestehendem Rezept möglich.
Die Preise für Rezepte und ärztliche Leistungen sind transparent einsehbar. Es gibt keine versteckten Kosten, und auch Folgerezepte sind zum gleichen Preis erhältlich.
123Can listet eine Vielzahl an Cannabisblüten, deren Preise und Verfügbarkeiten über das Patientenportal einsehbar sind. Die günstigsten Sorten starten bei unter 4 €/g.
Der Service umfasst die digitale Rezeptausstellung durch unabhängige Ärzt:innen und die direkte Belieferung durch Partnerapotheken. Patient:innen können zudem über das Portal unkompliziert Folgerezepte anfordern oder ihre Medikation anpassen lassen.
Aktuell hat 123Can eine Bewertung von 5.0 / 5.0 Sternen von 3 Nutzern und Nutzerinnen. Hier 3 ausgewählte Bewertungen, was sagen andere über 123Can?
Louisa H. gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Ich habe sehr gute Erfahrung in der Praxis gemacht! Ich wurde von Dr. Henneberg ausführlich und sehr kompetent beraten. Er nahm sich viel Zeit, um mir alle Fragen zu medizinischem Cannabis zu beantworten und mir die verschiedenen Optionen genau zu erklären. Die Atmosphäre in der Praxis ist sehr angenehm, das gesamte Team wirkt professionell und freundlich. Ich fühle mich hier bestens betreut und kann die Praxis nur empfehlen!“
Juliane H. gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung im Zentrum von Dr. Mathias Henneberg. Der Fokus auf medizinisches Cannabis und die kompetente Beratung haben mir geholfen, meine Beschwerden deutlich zu lindern. Die Betreuung war professionell und individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Absolut empfehlenswert für alle, die nach einer Therapie mit medizinischem Cannabis suchen!“
sebo uu gibt 5 / 5 Sternen auf Google:
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Besuch und dem Rat des Arztes zu meiner Behandlung.Ein persönlicher Besuch ist viel besser als ein Online-Besuch, weil man die richtigen Maßnahmen auswählen und seinen Zustand besprechen kann.Wenn Sie als Patient in Europa unterwegs sind und die entsprechenden Dokumente benötigen, finden Sie hier Hilfe“
Quelle: Google Bewertungen 123Can
Aktuell hat 123Can auf TrustPilot eine Bewertung von 4.4 / 5.0 Sternen von 11 Nutzern und Nutzerinnen. Hier eine ausgewählte Bewertung, was sagen andere über 123Can?
Mzum W gibt 5 / 5 Sternen auf TrustPilot:
„Wirklich nur weiter zu empfehlen! Super freundlicher Support der einem bei jedem Anliegen hilft ohne Lange Warte Zeit.Klasse Arbeit!“
Quelle: TrustPilot Bewertungen 123Can
Hier findest du die häufigsten Fragen zum Ablauf – einfach, transparent und verständlich erklärt. Vom Online-Antrag über die ärztliche Prüfung bis zur Lieferung durch die Apotheke: So kommst du Schritt für Schritt zu deinem Rezept.
Wie funktioniert 123Can?
123Can ermöglicht die Beantragung eines Cannabisrezepts vollständig digital. Nutzer:innen füllen zunächst einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem Arzt geprüft wird. Bei medizinischer Eignung wird das Rezept ausgestellt und direkt an eine Partnerapotheke übermittelt, die das Medikament nach Hause liefert.
Kann ich online ein Cannabisrezept bekommen?
Ja, bei 123Can kannst du ein Cannabisrezept erhalten, wenn eine ärztliche Einschätzung die medizinische Notwendigkeit bestätigt. Die Plattform vermittelt dich dazu an unabhängige Ärzt:innen, die die Entscheidung auf Basis deiner Angaben treffen. Ein persönliches Gespräch ist optional, aber bei bestimmten Indikationen möglich.
Kann man ohne Rezept Cannabis kaufen?
Nein, in Deutschland ist der Erwerb von medizinischem Cannabis ohne gültiges ärztliches Rezept nicht legal. Seit der Teillegalisierung im April 2024 können Erwachsene zwar unter bestimmten Bedingungen Cannabis in begrenzten Mengen besitzen, jedoch ist der Kauf ohne Rezept nur über zugelassene Cannabis-Clubs oder den Eigenanbau erlaubt. Der Erwerb über Apotheken erfordert weiterhin ein ärztliches Rezept.
Wie schnell bekommt man ein Cannabisrezept?
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann der gesamte Prozess – vom Ausfüllen des Fragebogens bis zur Ausstellung des Rezepts – innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein. Die Apotheke erhält das Rezept meist noch am selben Tag, und die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.
Wo kann ich legal Cannabis kaufen?
Legal erhältliches medizinisches Cannabis kannst du in Deutschland ausschließlich in Cannabis Apotheken erwerben, nachdem dir ein Arzt ein entsprechendes Rezept ausgestellt hat. Alternativ gibt es seit der Teillegalisierung auch die Möglichkeit, Cannabis über zugelassene Cannabis-Clubs zu beziehen oder im Rahmen des Eigenanbaus, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Bei welcher Krankheit bekommt man Cannabis auf Rezept?
Medizinisches Cannabis kann bei verschiedenen Erkrankungen verschrieben werden, darunter:
Die Entscheidung über die Verschreibung liegt stets beim behandelnden Arzt, der die medizinische Notwendigkeit individuell beurteilt.
In wenigen Minuten füllst du einen medizinischen Fragebogen aus. Ein unabhängiger Arzt prüft deine Angaben und stellt bei Eignung ein Rezept aus. Das Rezept wird direkt an eine Apotheke übermittelt und dein Medikament bequem nach Hause geliefert.