Social Clubs Sevilla: Die besten Clubs in deiner Nähe – Empfehlung, Erfahrung aus Spanien
Du bist in Sevilla und möchtest einen Social Club besuchen? Gute Entscheidung! Denn dort findest du eine entspannte, private Atmosphäre fernab von Stress und Straßenverkauf. Für Touristen aus Deutschland ist das problemlos möglich: Du brauchst keine Einladung, keine Tricks und kein Vorwissen. Einfach den Club googlen, hingehen, klingeln. Hier erfährst du, wie es abläuft, was es kostet und was du als Besucher beachten solltest. Hier geben wir dir einen Überblick über das System hinter den Social Clubs in Sevilla, zeigen dir unsere persönlichen Favoriten und beantworten die häufigsten Fragen. Außerdem findest du am Ende eine Liste mit den besten Social Clubs in ganz Spanien.
Social Club Sevilla: Wie funktioniert das?
Sevilla, die andalusische Hauptstadt, ist nicht nur für Flamenco und Tapas bekannt – auch die Cannabis Social Clubs der Stadt gewinnen an Beliebtheit. Besonders in den Vierteln Alameda, Centro Histórico und Triana findest du diskret geführte Clubs, die sowohl Einheimischen als auch Touristen offenstehen. Die Anmeldung ist unkompliziert: Du gehst vorbei, zeigst deinen Ausweis im Original und zahlst die Mitgliedschaft. Diese kostet in der Regel zwischen 20 und 50 € und ist meist für 6 oder 12 Monate gültig. Danach kannst du den Club nutzen – zum Konsumieren, Entspannen, Arbeiten oder um einfach einen kühlen Drink in stilvoller Atmosphäre zu genießen.
- Vorbeigehen & vor Ort anmelden
- Original-Ausweis erforderlich
- Mitgliedsbeitrag 20–50 €, gültig für 6–12 Monate
- Konsum & Mitnahme erlaubt
- Lounges, Kaffee, WLAN, oft mit lokaler Musik
Die besten Social Clubs in Sevilla
Wir waren vor Ort und haben die besten Social Clubs der Stadt besucht, um sie dir präsentieren zu können. Für jeden Geschmack ist hier das passende dabei. Klick dich durch die Liste und finde deinen neuen Lieblings Social Club in Sevilla.
7 Verdes 7 Marrones
7 Verdes 7 Marrones ist ein kreativ gestalteter Social Club im Herzen Sevillas. Es ist eine super Alternative zu den klassischen Social Clubs Spaniens und verfügt über ein breites Angebot. Das künstlerische Konzept des Clubs eignet sich ideal für diejenigen, die sich gerne an ausgefallenen Orten aufhalten und die Besonderheiten in ihrem Urlaub sehen wollen. Der Name des Clubs bedeutet übersetzt 7 Grüne 7 Braune, was eine Anspielung auf die dort erhältlichen Cannabis- und Haschischsorten sein könnte.
- Individuelles, künstlerisches Clubkonzept
- Vielfalt an Blütensorten
- Mitgliedschaft erforderlich
Good Gas
Ein weiterer gut organisierter Social Club in Sevilla ist Good Gas. Auf Grund seiner versteckten Lage richtet er sich eher an lokale Gäste, aber auch als Tourist ist man gerne gesehen. Good Gas hat hohe Qualitätsstandards bei ihren Blüten und dafür eine etwas kleinere Auswahl an Sorten. Besonders die ruhige und respektvolle Atmosphäre ist uns positiv in Erinnerung geblieben.
- Überschaubares, ruhiges Clubumfeld
- Sorten: OG Gas, Amnesia, lokale Sativa
- Eintritt mit Mitgliedsantrag & Ausweis
Sillicann Valley
Der bekannteste Club der Stadt ist Sillicann Valley. Zudem ist es neben 7 Verdes 7 Marrones gleich der zweite Social Club in Sevilla mit einem Wortspiel im Namen. Hier wird auf das Silicon Valley in der legendären Cannabishochburg Kalifornien angespielt. Der Club hat eine ruhige Lage, ist gut mit einem kurzen Spaziergang zu verknüpfen und hat gut organisierte, funktionale Räumlichkeiten.
- Solider, zentraler Standort
- Sorten wie Kush, Haze, hybride Klassiker
- Zutritt mit Anmeldung & Ausweisdokument
Social Club Sevilla Q&A
Was du für deinen ersten Besuch in einem Club in Sevilla wissen solltest:
- Kann ich als Tourist einfach in einen Club?
- Was muss ich mitbringen?
- Was kostet die Mitgliedschaft?
- Darf ich Produkte mitnehmen?
Kann ich als Tourist einfach in einen Club?
Ja, Touristen sind auch in Sevilla willkommen. Viele Clubs sind an Besucher aus dem Ausland gewöhnt, insbesondere in zentralen Vierteln. Eine Einladung ist nicht notwendig.
- Keine Einladung nötig
- Touristen willkommen
Was muss ich mitbringen?
Du benötigst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass im Original – kein Foto, keine Kopie. Viele Clubs akzeptieren nur Barzahlung bei der Anmeldung.
- Ausweis im Original erforderlich
- Bargeld für die Anmeldung
Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft kostet zwischen 20 und 50 €, je nach Club und Ausstattung. Die Gültigkeit liegt meist bei 6 bis 12 Monaten. Manche Clubs verlangen beim ersten Besuch einen Mindestumsatz.
- Mitgliedschaft 20–50 €
- Laufzeit: 6–12 Monate
Darf ich Produkte mitnehmen?
Ja, als Mitglied darfst du Cannabisprodukte für den Eigenbedarf mitnehmen. Die erlaubte Menge variiert, aber in der Regel sind 5–10 g pro Tag üblich. Diskretion wird dabei großgeschrieben.
- Mitnahme für Mitglieder erlaubt
- Nur für Eigenbedarf & diskret
Die besten Social Clubs in Spanien: Liste
Auch Sevilla gehört mittlerweile zu den spannenden Cannabis-Hotspots in Spanien. Wer eine entspannte, sichere Umgebung sucht, findet hier charmante Clubs mit andalusischem Flair und legalem Zugang.